Zauberhafte Boten des Frühlings

Symbolisch steht die Kamelie, die in Japan beheimatet ist, für Harmonie, Freundschaft und Eleganz. Obwohl sie in Mitteleuropa nicht vollständig winterhart ist, überrascht sie mit erstaunlicher Widerstandskraft. Ihr immergrünes Laub trotzt frostigen Temperaturen, während die zarten Blüten und Knospen empfindlich auf Kälte reagieren. In milden Regionen kann sie dennoch prächtig gedeihen. Wie sie nach Europa gelangte, bleibt bis heute ein Rätsel – Raum für Spekulationen. Doch nicht nur ihre Schönheit macht sie wertvoll. Eine enge Verwandte, die Camellia sinensis, schenkt uns einen der traditionsreichsten Genüsse der Welt – Tee. Ob schwarzer, grüner oder weisser Tee – alle entstehen aus den feinen Blättern dieser besonderen Pflanze. Aus den Samen anderer Kamelienarten wird zudem Öl gewonnen, das in China und Japan sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik und Heilkunde geschätzt wird.

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und regelmässig spannende Angebote und neue Inspirationen erhalten.
FeedbackFeedback